Nach § 21 (1) der Trinkwasserverordnung ist der Verbraucher durch geeignetes und aktuelles Informationsmaterial über die Qualität
des bereitgestellten Trinkwassers zu informieren. Dazu gehören auch Angaben über die verwendeten Aufbereitungsstoffe und Angaben,
die für die Auswahl geeigneter Materialien für die Hausinstallation nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik erforderlich sind.
Die hier aufgeführten Daten dienen der Information. Die Datenbasis wird laufend durch Analysen erweitert, die Daten werden
regelmäßig aktualisiert.
Trinkwasseruntersuchung |
|
Versorgungsbereich | Salzgitter, nördliches Stadtgebiet 2, Mischwasser vorläufige Analyse aus der Mischwasserberechnung |
Härtebereich nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG) | weich |
Datenauswahl |
|
Beschreibung | Parameterliste |
---|---|
Hauptwasserinhaltsstoffe und physikalisch-chemische Kenndaten des Trinkwassers | Betriebsanalyse |
Chemische Parameter zur korrosionschemischen Beurteilung und zur Auswahl geeigneter Materialien für die Hausinstallation | DIN 50930-6 |
Betriebsanalyse |
||||
Lfd. Nr. | Parameter | Einheit | Grenzwert | Messwert |
---|---|---|---|---|
1 | Temperatur | °C | - | 14,6 |
2 | Elektrische Leitfähigkeit (25°C) | µS/cm | 2790 | 280 |
3 | gel. Sauerstoff | mg/L | - | - |
4 | pH-Wert | - | 6,5 - 9,5 | 8,6 |
5 | pHC-Wert (berechnet) | - | - | 8,3 |
6 | Calcitlösekapazität | mg/L | 5 (10) | -3 |
7 | Säurekapazität KS 4,3 | mmol/L | - | 1,0 |
8 | Trübung | NTU | 1,0 | - |
9 | Färbung (436 nm) | 1/m | 0,5 | - |
10 | Organisch gebundener Kohlenstoff (TOC) | mg/L | ohne anormale Veränderung | 1,5 |
11 | Calcium | mg/L | - | 33,6 |
12 | Magnesium | mg/L | - | 4,6 |
13 | Natrium | mg/L | 200 | 14,4 |
14 | Kalium | mg/L | - | 1,2 |
15 | Eisen, gesamt | mg/L | 0,2 | <0,010 |
16 | Mangan | mg/L | 0,05 | <0,001 |
17 | Ammonium | mg/L | 0,5 | <0,04 |
18 | Nitrit | mg/L | 0,1 (0,5) | <0,01 |
19 | Nitrat | mg/L | 50 | 6,6 |
20 | Chlorid | mg/L | 250 | 22,5 |
21 | Sulfat | mg/L | 250 | 48,6 |
22 | Silikat | mg/L | - | 7,2 |
23 | Härtebereich | - | - | weich |
24 | Gesamthärte | °dH | - | 5,8 |
25 | Karbonathärte | °dH | - | 2,9 |
Chemische Parameter |
|||||
Parameter | Einheit | Messwert | |||
---|---|---|---|---|---|
Wassertemperatur | °C | 14,6 | |||
pH-Wert | - | 8,6 | |||
pH-Wert der Calcitsättigung | - | 8,3 | |||
Elektrische Leitfähigkeit (25°C) | µS/cm | 280 | |||
Säurekapazität KS 4,3 | mmol/L | 1,0 | |||
Basekapazität KB 8,2 | mmol/L | - | |||
Summe Erdalkalien | mmol/L | 1,03 | |||
Calcium-Ionen | mmol/L | 0,84 | |||
Magnesium-Ionen | mmol/L | 0,19 | |||
Natrium-Ionen | mmol/L | 0,63 | |||
Kalium-Ionen | mmol/L | 0,03 | |||
Chlorid-Ionen | mmol/L | 0,63 | |||
Nitrat-Ionen | mmol/L | 0,11 | |||
Sulfat-Ionen | mmol/L | 0,51 | |||
Phosphorverbindungen | mg/L PO43- | 0,02 | |||
Siliciumverbindungen | mg/L SiO2 | 7,2 | |||
Organischer Kohlenstoff (TOC) | mg/L | 1,5 | |||
Aluminium | mg/L | <0,01 | |||
Sauerstoff | mg/L | - |
© Januar 2022, VFTV e.V. | Angaben ohne Gewähr! |